Uhingen
2. SpardaXtrem Uhingen am Sonntag, den 28.09.2025 – integriert in den verkaufsoffenen Sonntag in Uhingen
Art der Veranstaltung: Hindernislauf (OCR = obstacle course race) als Benefizlauf
Ausrichtender Verein: Sparda-Sport-Team Rechberghausen e.V.
Organisation
• Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
• Sparda-Sport-Team Rechberghausen e.V.
• Stadt Uhingen
• Handels- und Gewerbeverein Uhingen
• Schützenverein Uhingen
Benefiz
Die Spendengelder kommen folgenden Institutionen zugute:
• Bürgerstiftung der Stadt Uhingen
• Förderverein des Freibads Ebersbach
• Aktion „Gute Taten“ der NWZ
6 Stunden-Hindernis-Lauf für Erwachsene und Jugendliche
• ab 16 Jahre (ab Jahrgang 2009) auf einer 1,7-km-Runde rund um Uhingen für Einzelläufer und 2er- und
4er-Staffeln (d.h. ein Läufer pro Team ist immer auf der Strecke)
• Start: Sonntag, den 28.09.2025 um 10 Uhr, Ziel um 16 Uhr
• 9.30 Uhr: Wettkampfbesprechung im Start-Ziel-Bereich
• Startgeld: 70 Euro Einzelläufer; 110 Euro 2er-Staffeln; 160 Euro 4er-Staffeln
• inklusive für alle Starter: ein warmes Essen; Getränke an der Strecke; SpardaXtrem-Handtuch
• es handelt sich um einen Staffellauf, d.h. es ist immer nur einer der LäuferInnen aus der 2er-/ 4er
Mannschaft auf der Strecke
• Wechsel nur in der markierten Wechselzone erlaubt
• Die Einzelläufer können im Start-Ziel-Bereich Eigenverpflegung deponieren
• Siegerehrung unmittelbar nach dem Zielschluss
• Siegerpokale für die schnellsten Frauen/ Männer/ MIxed-Teams jeder Kategorie und Urkunden für die
ersten drei
• bei den 4er-Teams müssen in der Mixed-Wertung 2 Frauen und 2 Männer starten; 3 Männer und 1
Frau zählen als Männer-Team, 1 Mann und 3 Frauen als Mixed-Team
• zur Entzerrung des Starterfeldes wird die erste Runde (oder ggf. die ersten beiden Runden) ohne
Hindernisse durchgeführt, dies wird aber am Start noch erwähnt
Hindernislauf für Kinder: 1 bzw. 2 Runden (1 Runde = 700 Meter)
• Startzeiten/ Altersklassen gemäß WLV:
11 Uhr – U10 = 8/9 = Jahrgang 2017/2016 – 1 Runde = Eiszeit-Quell-Lauf
12 Uhr – U12 = 10/11 = Jahrgang 2015/2014 – 1 Runde = Stahlbau-Nägele-Lauf
13 Uhr – U14 = 12/13 = Jahrgang 2013/2012 – 1 Runde = EWS-Lauf
14 Uhr – U16 = 15/14 = Jahrgang 2011/2010 – 2 Runden
• integriert: Kreismeisterschaften Hindernislauf für Kinder und Jugendliche
• Startgeld: 3,50 Euro
• die Kinder starten einzeln im „Rolling Start“-Prinzip (alle 10 Sekunden ein Kind, Zeiterfassung erst nach
Überqueren der Startlinie); es wird von jedem die Zeit extra genommen; es muss nicht gedrängelt
werden!
• inklusive: personalisierte Startnummer, Getränk im Ziel, Finisher-Medaille für alle teilnehmenden Kids
• Pokale für die schnellsten Mädchen und Jungs in jeder Altersklasse, Urkunden für die ersten drei
jeweils
• die Schule mit den meisten teilnehmenden Kindern insgesamt erhält einen Pokal
Write a comment: